- Home
- Reparto consulenza
- Impermeabilizzazione e Tetto verde
- Tetto verde
Ferramenta - Offerte
Tetto verde
Chi pensa che per avere un tetto verde serva un tipo di tetto speciale, si sbaglia: infatti, in linea di principio, quasi ogni tetto può essere trasformato in un tetto verde. Un tetto verde rappresenta un valore aggiunto per l’edificio. Come elemento importante nella lotta contro il cambiamento climatico, il tetto verde crea nuovi habitat per persone, animali e piante. Inoltre, offre un potenziale in termini di efficienza energetica – con effetti positivi come il risparmio sui costi di riscaldamento e raffreddamento.
In tempi di cambiamenti climatici, ogni area verde agisce come un serbatoio per l’acqua piovana, trattenendo inizialmente grandi quantità di precipitazioni e rilasciandone poi una parte nell’atmosfera tramite evaporazione. Le piante agiscono inoltre come filtro per le polveri sottili e come condizionatore naturale.
Il nostro pacchetto consulenza
Le coperture a verde possono essere realizzate in diversi modi. Offriamo consulenza sulla stratigrafia del tetto verde e sulla scelta delle piante, in base all’uso desiderato e alle caratteristiche dell’edificio, tenendo conto della posizione geografica.
Forniamo consulenza sui diversi tipi di tetti verdi:
• Verde estensivo
• Verde intensivo
• Tetti inclinati
• Tetti di ritenzione
• Tetti verdi con impianti solari (tetti verdi solari)
Vantaggi del tetto verde
I tetti verdi offrono numerosi vantaggi ecologici, economici e sociali che contribuiscono al miglioramento dell’ambiente urbano, al risparmio energetico e all’aumento della qualità della vita.
Molte città promuovono attivamente l’installazione di tetti verdi come parte delle loro strategie ambientali, al fine di migliorare la qualità dell’aria e ridurre l’effetto isola di calore urbana.
- 01
Umweltvorteile
- Reduzierung der städtischen Wärmeinselwirkung: Gründächer absorbieren Sonnenlicht und wandeln es in Wärme um, was die Temperaturen in städtischen Gebieten senkt.
- Verbesserte Luftqualität: Pflanzen auf Gründächern filtern Schadstoffe und Staubpartikel aus der Luft, was die Luftqualität verbessert.
- Biodiversität: Gründächer bieten Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten, fördern die Biodiversität und unterstützen städtische Ökosysteme.
- 02
Energieeffizienz
- Wärmedämmung: Gründächer bieten eine zusätzliche Dämmungsschicht, die im Winter Wärmeverluste reduziert und im Sommer die Aufheizung des Gebäudes verringert.
- Energieeinsparungen: Durch die verbesserte Dämmung können Heiz- und Kühlkosten gesenkt werden, was zu einer geringeren Energienutzung und niedrigeren Energiekosten führt.
- 03
Wassermanagement
- Regenwasserrückhaltung: Gründächer absorbieren und speichern Regenwasser, was die Belastung der städtischen Entwässerungssysteme reduziert und Überschwemmungen vorbeugt.
- Verbesserung der Wasserqualität: Pflanzen und Substrate auf Gründächern filtern Regenwasser, was die Qualität des abfließenden Wassers verbessert.
- 04
Langlebigkeit und Schutz der Dachkonstruktion
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Gründächer schützen die Dachabdichtung vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen, was die Lebensdauer des Dachs verlängert.
- Geringere Wartungskosten: Durch den Schutz der Dachkonstruktion können die Wartungs- und Reparaturkosten im Laufe der Zeit gesenkt werden.
- 05
Ästhetische und soziale Vorteile
- Verbesserte Lebensqualität: Gründächer bieten grüne Flächen in städtischen Gebieten, die zur Erholung und zum Wohlbefinden der Bewohner beitragen.
- Erhöhung des Immobilienwerts: Gründächer können den Wert von Immobilien steigern, da sie als attraktive und umweltfreundliche Merkmale gelten.
- Lärmminderung: Gründächer wirken als Schallschutzbarrieren und reduzieren den Lärmpegel in Gebäuden und in ihrer Umgebung.
- 06
Klimatische Anpassung
- Anpassung an den Klimawandel: Gründächer helfen dabei, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, indem sie städtische Gebiete widerstandsfähiger gegen extreme Wetterereignisse machen.
- Temperaturregulierung: Durch die natürliche Kühlwirkung von Pflanzen können Gründächer zur Regulierung der Temperatur in dicht besiedelten städtischen Gebieten beitragen.
Soluzioni di sistema
Tetto verde estensivo
Tetto verde intensivo
Tetto piano/Tetto inclinato
Tetto di ritenzione
Tetto verde con fotovoltaico
Verkehrsdach ??
Langlebige und zukunftsorientierte Gebäude?
Mit uns alles im grünen Bereich!
I nostri specialisti saranno lieti di consigliarvi ...
...sui vantaggi dei tetti verdi e sulle diverse soluzioni di sistema!
TopHaus Spa
Reparto tetto verde
Via W. Gebert Deeg 7
I-39100 Bolzano (BZ)
Gerhard Herbst
Responsabile Tecnico "Impermeabilizzazione e tetto verde"
Tel. 0471 098 862
Cell. 340 17 00 125
green_at_tophaus.com